Klicken zum Anzeigen/Ausblenden
Details:
Format: Hörbuch
Verlag: Silberfisch
Erschienen: 22. Juli 2014
Inhalt:
Die 14-jährige Abby ist genervt: Ihre Schwester ist ein Riesen-Fan der albernen Adelsserie Ashworth Park. Plötzlich passiert das Unglaubliche: Abby landet auf unerklärliche Weise selbst in der Serie. Tag für Tag zur selben Sendezeit beginnt sie zu flackern und findet sich kurz darauf in Ashworth Park wieder. Nun steht sie selbst im Zentrum von Intrigen, Liebschaften und Familiengeheimnissen! Und zu allem Übel verliebt sich Serienschönling Julian ausgerechnet in sie. Das Chaos ist vorprogrammiert …
Autorin:
Sonja Kaiblinger wurde 1985 in Krems geboren. Sie hat als Eisverkäuferin, Museumsführerin, Werbetexterin, Nachtwächterin, Flughafen-Mitarbeiterin und Werbespot-Darstellerin gearbeitet, bevor sie als Lehrerin ihre Brötchen verdiente. In jeder freien Minute bringt sie die Geschichten zu Papier, die ihr im Kopf herumspuken. Sie lebt zusammen mit ihrem Freund in der Nähe von Wien.
Erzählerin:
Marie-Luise Schramm stand schon als Kind im Synchronstudio und für Unser Charly vor der Kamera. Als Schauspielerin ist sie seit 2011 in Heiter bis tödlich: Morden im Norden zu sehen.
Meine Meinung:
Sprache:
Der Erzählstil passt zu einer 14jährigen Protagonistin und ist deshalb auch leicht und flüssig zu lesen. Manchmal kamen mir Abbys Sprüche und Witze ein klein wenig zu gewollt vor, im Großen und Ganzen war es aber angenehm und witzig zu lesen bzw. hören.
Erzähler:
Die junge Stimme von Marie-Luise Schramm passt sehr gut zur Hauptfigur, aus deren Sicht die Handlung erzählt wird. Es hat rundum zusammengepasst und ich fand es schön zuzuhören. Durch die passende Stimme, konnte man sich Abby noch viel besser vorstellen.
Figuren:
Abby ist leider erst 14, was man teilweise auch merkt. Ich persönlich bin aus dem Alter schon länger heraus und fand es teilweise ein kleines bisschen zu kindlich. Aber für jüngere Leserinnen ist Abby mit Sicherheit eine wunderbare Figur, mit der man sich identifizieren kann.
Julian ist immer für einen Lacher gut, weil ein Verhalten einfach so lächerlich und witzig ist. Ich habe gern von ihm gelesen, weil er mich immer zum Schmunzeln gebracht hat – obwohl der Gute das mit Sicherheit nicht wollte.
Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass das Hörbuch meines Wissens nach die gekürzte Fassung des Buches enthält, aber Jasper kam mir etwas zu kurz.
Die Nebenfiguren wie Tante Gladys überzeugen jedoch auf voller Länge und sorgen für eine wundervolle Auflockerung und tolle Momente.
Handlung:
Mir gefällt die Idee der Handlung sehr gut. Abby wird ohne Vorwarnung in die Serie „Ashworth Park“ hineingezogen und zum Teil einer typischen Seifenoper voll mit Dramen und verrückten Wendungen. Mich erinnert Ashworth Park sehr an Downton Abbey (ist der Name der Protagonistin Zufall? 😉 ), was das Aufeinandertreffen mit Abbys New Yorker Welt umso interessanter macht.
Wie ich schon vorher angemerkt habe, empfinde ich das Buch als eher für jüngeres Publikum geeignet und nicht so sehr als All Ager. Trotzdem habe ich sehr gern zugehört und werde auch das nächste Hörbuch definitiv kaufen.
Fazit:
Eine süße und witzige Geschichte, die vielleicht eher für jüngere Leserinnen geeignet ist. Trotzdem hat mich das Hörbuch mehrmals zum Lachen gebracht und insgesamt wirklich gut unterhalten. 7 lila Punkte von mir.