Willkommen zum letzten Tag der Blogtour rund um das tolle Buch „Devil’s Daughter“ von Lilyan C. Wood!
Bei mir gibt es heute ganz viele Infos über die Autorin – und das nicht nur in einem herkömmlichen Interview. 😉
Zunächst kurz zur Person, um die es heute eigentlich geht.
Lilyan C. Wood wurde 1985 im schönen Saarbrücken geboren. Nach einem mehrere Jahre umfassenden Zwischenstopp in Baden-Württemberg, bedingt durch ihr Studium und das Referendariat, lebt sie heute wieder im kleinen und beschaulichen Saarland. Hauptberuflich hat sie sich der Aufgabe verschrieben, Kindern als Grundschullehrerin u. a. das Rechnen, Lesen und Schreiben beizubringen.
In ihrer Freizeit widmet sie sich ihrer größten Leidenschaft, dem Schreiben.
Meine Meinung zu „Devil’s Daughter“
___________________________________________________________
1. Steckbrief
– Geburtstag und Sternzeichen?
01.02.1985 und Wassermann
– Ausbildung/Studium und Beruf?
Grundschullehrerin
– Wie bist du zum Schreiben gekommen?
Nachdem meine Oma vor knapp drei Jahren gestorben ist, habe ich endlich beschlossen, meine Ideen zu Papier zu bringen und mein erstes Buch geschrieben. Geschichten habe ich mir schon immer ausgedacht, mich vorher aber nie getraut, sie aufzuschreiben.
2. Fragen zu deiner Person
– Wenn du einen Wunsch frei hättest, was wäre das?
Ich würde mir wünschen, dass meine Eltern nicht vor mir sterben. Ich kann mir nicht vorstellen, ohne sie sein zu müssen – ich will es auch nicht.
– Was ist deine liebste Kindheitserinnerung?
In meiner Kindheit blieben die Kinder in unserer Straße in den Sommerferien oft den ganzen Tag draußen. Abends, wenn die Sonne bereits untergegangen war, saßen wir unter einer Straßenlaterne und man hörte unsere Eltern quatschen, die nicht weit entfernt auf einer der Treppen zusammen saßen. Das sind wunderschöne Erinnerungen an eine Zeit, die ich gerne noch einmal durchleben würde.
– Welche drei Ziele hast du für die nächste Zeit?
Das Schreiben weiterzuverfolgen und nicht aufzugeben, endlich wieder meine Wohnung aufzuräumen (der Haushalt kommt nun mal an letzter Stelle …) und mehr Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden zu verbringen (auch die kamen leider in letzter Zeit zu kurz).
3. Fragen zu »Devil’s Daughter«
– Wann und wo kam dir die Idee zu diesem Buch?
Die Idee zur Tochter des Teufels, die wiedergeboren wird, kam mir schon als Kind. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie – auf einmal war die Idee da und geisterte mir Jahre lang im Kopf herum. Den genauen Plot entwickelte ich letztes Jahr, als ich beschloss, über die Figur ein Buch zu schreiben.
– Magst du herkömmliche Prinzessinnenromane oder ist das eher nicht so dein Fall? Also ist es absichtlich eine Neuinterpretation dieses Themas geworden oder hat sich das aus der Idee heraus einfach so ergeben?
Zwischendurch lese ich ganz gerne Prinzessinnenromane, ich bin auch ein riesiger Märchenfan. Dass Lucia eine Prinzessin wurde hat sich zufällig ergeben und machte für mich plötzlich Sinn, da der Teufel selbst ein König sein musste.
_______________________________________________________
Jetzt geht’s aber ans Eingemachte und zum eigentlichen Kern des Interviews. 😉
Ich habe für euch ein Interview der etwas anderen Art mit dem schönen Titel „Dein Leben in Buchtiteln“.
Einfaches Prinzip, das uns dennoch viel über eine Person verrät. Ich habe Lilyan ein paar Fragen gestellt und anstelle einer herkömmlichen Antwort gibt es eben ein Buchcover bzw. -titel. Das verrät viel über eine Person und ist einfach Mal was anderes.
Viel Spaß! 🙂
1. Welches Buch symbolisiert für dich deine Kindheit?
2. Welchen Beruf wolltest du als Kind später mal ergreifen?
3. Hast du Haustiere?
4. Dein Beziehungsstatus?
Schon seit einer Ewigkeit vergeben und ein Ende ist nicht in Sicht.
5. Was sind deine Hobbys?
6. Was ist dein Traumurlaubsziel?
7. Dein LieblingsprotagonistIN und/oder dein Book Boyfriend?
„Die Dreizehnte Fee“ von Julia Adrian: Den Hexenjäger fand ich toll.
„Total verhext“ von Terry Pratchett: Ich liebe die Hexen in diesem Buch!
8. Welches Buch hat dein Leben verändert?
„Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär“ von Walter Moers. Dieses Buch beflügelt die Fantasie ungemein.
9. Welches Buch hat dich zuletzt zum Lachen gebracht?
„Hidden Hero 1: Verborgene Liebe“ von Veronika Rothe, also von dir. 😀 Ich musste so lachen und finde Lilys Humor klasse.
10. Und welches zum Weinen?
„Die Krone des Schäfers“ von Terry Pratchett, weil es sein letztes veröffentlichtes Buch ist und die Geschichten um eine faszinierende Welt damit enden. Ich musste bereits auf den ersten Seiten heulen wie ein Schlosshund, als eine meiner Lieblingsfiguren starb.
____________________________________
Natürlich gibt es auch was zu gewinnen.
Und zwar 3 Pakete bestehend aus dem eBook zu „Devil’s Daughter“ und passenden Goodies.
Für jedes Kommentieren der Beiträge der Blogtour könnt ihr ein Los sammeln. Bei mir gilt es folgende Frage zu beantworten:
Hat euch eine Antwort des „Dein Leben in Buchtiteln“-Teils überrascht? Oder habt ihr sogar viele Gemeinsamkeiten mit Lilyan?
(Teilnahmebedingungen:
– Teilnahme ab 18 oder mit Erlaubnis der Eltern
– Keine Barauszahlung des Gewinnes möglich
– Das Gewinnspiel läuft bis zum 17.06.17 um 23:59 Uhr
– Die Gewinner erklären sich bereit öffentlich genannt zu werden
– Der Rechtsweg ist ausgeschlossen)
_________________________________________________
Die Stationen der Tour nochmal im Überblick. 😉
Tag 1: Lines Bücherwelt – Charaktere
Tag 2: Fuchsias Weltenecho – Interview mit einer Leserin
Tag 3: Corinnas World of Books – Entstehung eines Buchs
Tag 4: Lila Bücherwelten – Ich hoffe mal, ihr wisst, worum es ging. 😛
6 comments